Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • Search Icon

"Erlangen-Zollhaus"

eine Märklin HO Anlage

Auf diesen Web-Seiten  dreht sich alles um meine Modelleisenbahn:

  • die ursprüngliche Planung,
  • deren Entstehung und Bau,
  • den aktuellen Stand.

Diese Seite stellt einen zeitlichen Abriss (Neudeutsch: Timeline) meines Anlagenbaus und der Entwicklung meiner Web-Seiten dar. Sie, mein Besucher, können so einen schnellen Überblick über mein Bauvorhaben bekommen.

Sobald ein Bauabschnitt wieder beendet ist bzw. es etwas erwähnenswertes zu vermelden gibt, wird dieser Bericht fortgesetzt. Bis dahin Geduld und regelmäßig wiederkommen oder sich per E-Mail beim Autor melden, damit dieser Sie sofort informiert kann, wenn es etwas neues gibt.

Viel Spaß auf den folgenden Seiten …


2023

25. Mär 2023In den letzten beiden Monaten habe ich eine alte Märklin 3074 BR 216 technisch und optisch aufgearbeitet.

2022

27. Dez 2022Ein persönlicher Rückblick auf das Jahr 2022 aus dem Blickwinkel der Modellbahn: Jahresrückblick 2022
10. Apr 2022Ende März habe ich endlich einmal mein Airbrush Equipment zum Einsatz gebracht und einen aller ersten Alterungsversuch eines TAES unternommen.

2021

31. Dez 2021 Ein persönlichen, modelleisenbahnerischen Rückblick auf der Jahr 2021: Jahresrückblick 2021
4. Dez 2021In den letzten beiden Wochen hat eins unserer Winter Dioramen von 2019 einen Upgrade in Form eines Schaukastens erhalten. Das macht jetzt richtig was her im Esszimmer.
18. Nov 2021Als kleine Zwischenübung habe ich in der letzten Woche ein Geländer aus Messingdraht erstellt. Das wollte ich schon länger einmal ausprobieren.
19. Mai 2021Da ich zur Zeit auch an einem Diorama bastle, das mir als Experimentierplattform für meinen Bahnübergang diente, dachte ich mir dass ich den Update meiner Bahnübergänge einfach mal zusammentrage. Das Ganze lief schon im März.
7. Mai 2021Heute habe ich auf dem Webserver einen alten, unveröffentlichten Bericht über den Bau der Fabrik entdeckt. Ich habe ihn kurzerhand hier als Beitrag eingefügt.
1. Mai 2021In der letzten Woche sind mir meine beiden Versuchsträger wieder in die Hände gefallen. Habe noch ein wenig mit den Innenwänden experimentiert und dann bei beiden die Alterung beendet.
14. April 2021Für kommende Großbaustellen auf der Anlage habe ich einen alten Wiking Mercedes Benz AK 2636 Baustellenkipper farbliche behandelt.
3. April 2021Diesmal habe ich einen uralten, kaputten, fleckigen und ausgeblichenen Kühlwagen von Märklin aus meinen Kindertagen gealtert. Einfach ein Übungsobjekt.
28. März 2021Neben Ergänzungen auf der Anlage, habe ich mich weiter mit dem 3D-Drucker beschäftigt. Dabei ist ein Vallejo Farbhalter herausgekommen.
2. März 2021Nach der Anschaffung eines einfachen 3D-Drucker, nun ein erster 3D Druck (Gehäuse für Tams LC-10) für die Modelleisenbahn

2020

27. Dezember 2020Ein persönlichen, modelleisenbahnerischen Rückblick auf der Jahr 2020: Jahresrückblick 2020
23. November 2020In der letzten Zeit habe ich mich ein bisschen abseits der Anlage Zollhaus bewegt, da ich spontan einen Fisch Trawler erstanden hatte. Auf der Suche nach dem passenden Ambiente bin ich in meinem „Lager“ auf einen Papierbausatz gestoßen. Und hier ist mein Baubericht: Stipp – Verladehalle
11. Oktober 2020Einen meiner brachliegenden Alterungs-Wagons konnte ich in den letzten Tagen fertigstellen. Alterung Niederbordwagen Märklin 4423
7. September 2020Spontan habe ich mich zu einer Alterung eines Glmhs 50 in Bretterausführung entschieden.
19. Januar 2020Der Start ins neue Jahr beginnt mit einen Experiment, Pulverfarben! Das Ergebnis ist auf der Seite Altern mit Pulverfarben zusammengefasst.

2019

29. Dezember 2019Kurz vor Jahresende habe ich beim Aufräumen einen Mittelentladewagen Märklin 4430 entdeckt. Den hatte ich schon im Mai 2018 zu altern begonnen. Jetzt ist er fertig!
23. Dezember 2019Im Advent haben wir an zwei Winter Dioramen gearbeitet, um ein bisschen vom Schnee zu träumen.
22. Oktober 2019Alterung des Glmhs 50 von Märklin (aus 29855)
12. Oktober 2019Übergang zum Insel-Schüttbahnsteig korrigiert!
30. September 2019Altern eines weiteren Güterwagons und meine Probleme mit dem Revell Aqua Verdünner.
13. Juli 2019Erstellen einer Beton Platte als Probestück.
28. April 2019Bahnhofsschild Erlangen-Zollhaus erstellt.
13. April 2019Seminar Besuch beim Kunstmichi zum Thema: Bäume selber bauen.
6. April 2019Die Webseite wurde auf ein neues WP Theme umgestellt.
9. März 2019Nachdem ich letzte Woche die Gleise um den
Inselbahnsteig eingschottert habe, musste einfach
der Insel-Schüttbahnsteig sein Finish bekommen.
Leider werde ich noch einmal nacharbeiten müssen.
2. März 2019Schottern des Gleisbereiches geht voran.
Aktueller Stand Teil 1.
3. Februar 2019Schottern eine K-Gleis Weiche und meine Probleme.
6. Januar 2019 An der Fabrik geht es mit Teil 2 weiter voran.

2018

23. Dezember 2018Erste Fensterproduktion für die Chefetage der Fabrik.
13. Dezember 2018 Auf den Bildern zu meinem Kleingebäude machten
die Prellböcke eine ziemlich schlechte Figur. Daher
ging es ihnen in den letzten Tagen ans Plastik.
08. Dezember 2018 Nachdem ich im Frühjahr vom Weathering Seminar
beim Kunstmichi so begeistert war, habe ich mich zu
einem weiteren Seminar am 8.12.2018 angemeldet.
Diesmal ging es um „Individuelle Kleingebäude“.
Und hier geht es zum Bericht des Seminars.
07. Mai 2018 Nun ist mir doch glatt die Vegetation vom Hintergrund
gefallen…. Da war heute einmal eine Reparatur angesagt.
28. April 2018 Nach ein paar Wochen Feierabendarbeit ist heute
mein Beleuchtungskasten fertig geworden.
08. April 2018 Nach vielen Jahren Pause, geht es bei mir hier nun endlich
einmal weiter! Als persönlichen Motivationsanschub
habe ich mich zu einem Seminar beim Kunstmichi angemeldet.
Ich kann nur sagen: TOP!
Und hier mein Weathering Bericht.

2015

22. Februar 2015Mit gimp und dem Filter „Filmstreifen“ habe ich
ein Header Image dieser Seite verpasst.
11. Januar 2015 Nach eine laaaangen Pause, habe ich wieder Lust weiter
zu machen. Daher habe ich einmal als erstes dieses
wordpress aufgesetzt und bin dabei die alten Files zu
importieren…
Als wordpress theme kommt „weaver II“ zum Einsatz.

2012

9. Januar 2012Erstmal nur den normalen Jahresupdate.
Zur Zeit liegt die Anlage etwas auf Halde
(nein es ist nix kaputt, ich komme nur nicht dazu).

2011

7. Januar 2011Einfügen Saison 2010/2011. Ja es geht doch noch weiter…

2010

03. Juni 2010Nur editorielle Änderungen, da nicht überall die Umlaute korrekt angezeigt wurden.
03. Januar 2010Die gesamte Anlagenseite hat ein neues Layout bekommen! Basis dafür war das WordPress Theme peaceful-rush-wordpress-theme. Desweiteren habe ich eine Bildleiste eingefügt, auf der ich immer wieder aktuelle Bilder zeigen möchte. Das soll anregen, sich noch ein bisschen doch die Seiten zu klicken.Und ich habe begonnen meine laufenden Arbeiten zu dokumentieren (Saison 2009/2010).

2009

28. November 2009Es geht also so langsam wieder los!
Als erstes einmal den letzten Stand der Saison 2008/2009 festgehalten und schon einmal für diese Saison 2009/2010 alles vorbereitet.
28. März 2009Das Steuerpult ist fertig!
14. März 2009Fortschritte beim Steuerpult!
Der letzte Update von letztem Jahr stand noch aus. Da ist ja viel geschehen und ich hatte das alles hier noch nicht dokumentiert! Also dann: Fabrik-Segment, Brücke-Segment und Bahnhofs-Segment… Das Ergebnis der letzten Saison habe ich auch noch nachgetragen. In einer neuen Seite: Stand Saison 2007/2008

2008

17. November 2008Die Modellbau Saison ist im vollen Gange!
Für diesmal habe ich mir zwei wesentlich Aufgaben gestellt:
a) ein anständiges Steuerpult
b) Fertigstellung des Bahnhofvorplatzes
Falls noch Zeit bleiben sollte, dann noch meinen Biergarten fertig stellen…
16. März 2008Das CSS Format dieser Seite abgeändert, damit im Navigationsframe auch alle Einträge ausgewählt werden können.
Beim Bahnhofs-Segment habe ich endlich einmal die Bilder eingefügt.
02. März 2008Bilder im Fabrik-Segment hinzugefügt (Abschnitt Feb 2008). Bilder im neuen Bereich Brücken-Segment hinzugefügt.
12. Februar 2008Nachdem die ganze Anlage seit Ende Januar zerlegt ist, baue ich nun parallel am Bahnhofs und Brücken-Segment. Für das Brücken-Segment habe ich nun eine eigene Seite hinzugefügt.
05. Januar 2008Die Straße ist fertig und die Geländehaut nicht nur im Mittelteil hat Formen angenommen.

2007

27. Oktober 2007Auf dem Fabrik Segment geht im Moment nicht viel voran. Dafür habe ich mir das Bahnhofs Segment vorgenommen. Hier vor allem erst einmal den Hintergrund mit Straße, Häusern und Fabrik.
17. Juni 2007Unter dem Internet Explorer werden keine Bilder mit Umlauten angezeigt. Korrigiert.
11. März 2007Bilder in die Seite über das Fabrik Segment eingefügt.
28. Januar 2007Update über den Fortschritt des Fabrik Segmentes.

2006

August 2006Start des Berichtes über das Fabrik Segment.
März 2006Start der Hexenküche.

2003

17. Mai 2003Literatur Ergänzung.

2002

20. April 2002 Bau des GBS und Inbetriebnahme.
01. Januar 2002 Umbau der Anlagenseiten in das Frame-Format.

2001

18. März 2001Zusammenfassung der Ereignisse,
soweit schon Fotos entwickelt waren.
11. März 2001Erste Probefahrt.
11. März 2001Verdrahtung fertig gestellt.
11. Februar 2001Unterflurantriebe montiert.
28. Januar 2001Gleisverlegung beendet.

2000

11. Dezember 2000 Fertigstellung des Rohbaus der Anlage.
04. Dezember 2000 Baubeginn des Rohbaues.

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft

Archive

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (11)
  • Sonstiges (10)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft
© 2023   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de