Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • MoBa-Artikel
  • Search Icon
K-Weiche Einschottern

Anlagenbeschreibung

Neben einer Einführung in die Anlage wird auf die Entstehung und die ersten Schritte eingegangen.

K-Weiche Einschottern

K-Weiche Einschottern

3. Februar 2019

Vor ein paar Tagen unternahm ich einen Versuch, auf der Anlage ein bisschen zu rangieren. Leider stellte sich heraus, dass ich dazu erst einmal alle Gleise, inklusive Mittelleiter, reinigen müsste. Macht das Sinn, da ich ja noch Schottern will? Nein sagte ich mir und bereitete das Einschottern der Gleise und das Auffüllen der Gleiszwischenräume…

Read More Read More

Beleuchtungskasten

Beleuchtungskasten

28. April 2018

Schon lange wollte ich eine verbesserte Beleuchtung für die Anlage. Daher war nun endlich einmal ein Beleuchtungskasten an der Reihe. Der Kasten soll 2 Dinge erfüllen: Optimal Beleuchtung Weniger Staub auf der Anlage Zur Beleuchtung dienen im Moment 2 Leuchtstoffröhren, die hier bei mir schon seit über 7 Jahren für diesen Zweck vorhanden sind….

Read More Read More

Mechanische Drahtzugleitungen

Mechanische Drahtzugleitungen

30. Januar 2011

Januar 2011 muss beschrieben werden…

Mechanische Drahtzugleitungen

Mechanische Drahtzugleitungen

31. Januar 2010

Januar 2010 Bevor der Mittelbahnsteig fertig gestellt wird, bearbeite ich zunächst einmal die Gleisanlage. Es fehlen noch alle mechanischen Stelleinrichtungen zu meinem Stellwerk. Sicher ist das Stellwerk etwas ungewöhnlich, aber irgendeinen Grund wird die Bahndirektion für deren Einrichtung schon gehabt haben. Für einen Reibungslosen Ablauf wurden auch alle Weichen mit einer Stellvorrichtung ausgestattet. Für…

Read More Read More

Saisonende 2008/2009

Saisonende 2008/2009

30. Mai 2009

Mai 2009 Die Modellbau Saison 2008/2009 ist beendet. Jetzt rufen erst einmal andere Befindlichkeiten. Im kommenden Herbst geht es dann weiter… Das waren meine persönlichen Ziele: Ein anständiges Steuerpult Fertigstellung des Bahnhofsvorplatzes Leider konnte ich nicht alles schaffen. Aber das macht ja auch nichts. Das Steuerpult habe ich fertig gestellt. Siehe GBS und Stellpult….

Read More Read More

GBS – Aufbau

GBS – Aufbau

28. März 2009

März 2009 Der Rohbau ist nun aus Kiefernsperrholz und Holzleisten fertig gestellt. In den Kasten passen alle Trafos und GBS Steuerelemente. Für die Steuerung des offenen Schattenbahnhofes ist im Klappdeckel schon ein passender Ausschnitt vorgesehen. Gestern und heute (13./14. März) ist das Wetter nun endlich so gut, dass das Steuerpult seine Farbe erhalten kann….

Read More Read More

GBS, ein einziger Verhau

GBS, ein einziger Verhau

2. November 2008

November 2008 Hier geht es nun richtig zur Sache! Meine Steuerzentrale mit GBS ist ein ziemlicher Verhau. Das muss sich ändern und soll in der Modellbahn Saison 2008/2009 angegangen werden. Als erstes erstellte ich mir einen handschriftlichen Plan, der folgende Bedingungen erfüllen sollte: Alles in einem Kasten. Nur noch die Stromzuführung und das Kabel…

Read More Read More

Saisonende 2007/2008

Saisonende 2007/2008

30. April 2008

April 2008 Nun ist die Modellbau Saison 2007/2008 zu Ende. Der Garten ruft und der weitere Bau muss zurückgestellt werden. Dennoch konnte ich diesmal wahnsinnig viel voran bringen. Weit mehr als die letzten Jahre zusammen. Zum Ausklang habe ich noch ein paar Bilder geschossen, die den Abschluss dokumentieren. Erfreuen sie sich daran, so wie…

Read More Read More

Ich will mal wieder fahren

Ich will mal wieder fahren

27. Januar 2008

Januar 2008 Ja, das muss jetzt einfach mal wieder sein. Und was das für ein Hochgefühl ist! Die halbfertige Straße mit Häusern macht doch schon was her!!! Doch, oh Gott, die eine Weiche schaltet ja immer noch nicht! Also das muss jetzt sofort gemacht werden, da ich dieses Problem schon ein Jahr lang kenne….

Read More Read More

GBS läuft gut

GBS läuft gut

8. Januar 2006

Januar 2006 Der Betrieb der Anlage mit dem GBS hat sich als geeignet herausgestellt. Das logische Vorgehen bei Fahrstraßen (von – nach) stellte auch für meine beiden Söhne keine Schwierigkeiten dar, obwohl es für Sie einfacher und auch spiel-intensiver wäre, jede Weiche direkt zu bedienen. Einziges Hemmnis ist die Tatsache, dass zum Betrieb der…

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POSTS

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • Neues Spielzeug ausprobiert
  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar

Archive

  • Juli 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (17)
  • Sonstiges (15)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • Neues Spielzeug ausprobiert
  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar
© 2025   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de