Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • MoBa-Artikel
  • Search Icon
Finish der Bahnübergänge

Bahnhofs-Segment

Informationen zum Bahnhofs Segment der Anlage

Finish der Bahnübergänge

Finish der Bahnübergänge

26. März 2021

Viele Jahre war der Bahnübergang über die Straße leider nur Attrappe. Und der zweite Übergang zur Fabrik (Firma Gossen) war noch gar nicht gebaut. Ziel ist es diesmal, beide Übergänge fahrtüchtig fertig zu stellen. Ich habe für die Pukos auf die Methode mit den Tackerklemmen zurückgegriffen, die ich schon auf dem Fabrikhof verwendet. Um…

Read More Read More

Übergang zum Inselbahnsteig korrigiert.

Übergang zum Inselbahnsteig korrigiert.

12. Oktober 2019

Beim Einsanden des Inselbahnsteiges ist mir im März ein Fehler unterlaufen. Auf dem Entkuppler lag einfach zu viel Sand und die Lok blieb stecken. Meinen Fehler habe ich zwar schon im Mai korrigiert, aber erst heute komme ich dazu, die entscheidenden Schritte zu dokumentieren. Statt eines einfachen Sandübergang habe ich mich für einen Bohlen…

Read More Read More

Bahnhofsschild Erlangen-Zollhaus

Bahnhofsschild Erlangen-Zollhaus

28. April 2019

Ein Bahnhof ohne Namen? Das geht doch nicht! Nachdem meine Anlage ihren Namen bekommen hat, wollte ich auch endlich mit einem Detail dem Bahnhof seinen Namen geben. Ein passendes Bahnhofsschild musste her. Was im ersten Moment simpel und trivial klingt, stellte sich nach einer ersten Recherche als interessante Aufgabe heraus. Es stellten sich schnell…

Read More Read More

Bäume mit Kunstmichi

Bäume mit Kunstmichi

13. April 2019

Das Seminar Angebot von Kunstmichi bot für mich im April 2019 das passende Thema, um wieder einmal eine Lücke auf meiner Anlage zu schließen. Thema: Bäume mit einfachen und preiswerten Mitteln im Eigenbau Meine „Baum-Lücke“ auf dem Bahnhofsvorplatz soll mit einem passenden Baum Eigenbau geschlossen werden. Die vermittelte Methode im Seminar basiert auf der…

Read More Read More

Inselbahnsteig einsanden

Inselbahnsteig einsanden

9. März 2019

In völliger Euphorie über den Fortschritt beim Einschottern der Gleise, habe ich den Inselbahnsteig eingesandet. Damit ist wieder eine Lücke auf der Anlage geschlossen. Leider musste ich aber am nächsten Tag feststellen, dass bei einer Probefahrt die Loks am zu hohen Sand auf dem Entkuppler hängen bleiben. Mist, da muss ich mir jetzt nochmal…

Read More Read More

Gleise einschottern (Teil 1)

Gleise einschottern (Teil 1)

2. März 2019

Nachdem mein Einschotterversuch der ersten K-Gleis Weiche erfolgreich verlief, beginne ich nur damit den gesamten Gleisbereich nach und nach einzuschottern. Ich gehe dabei nach der klassischen Methode vor: Gleiszwischenräume im Vorfeld mit gefärbtem Quarzsand belegen und trocken lassen (siehe Hexenküche). Gleisschotter mit Filmdose aufbringen. Mit weichem Pinsel verteilen und in Form bringen. Ich versuche…

Read More Read More

K-Weiche Einschottern

K-Weiche Einschottern

3. Februar 2019

Vor ein paar Tagen unternahm ich einen Versuch, auf der Anlage ein bisschen zu rangieren. Leider stellte sich heraus, dass ich dazu erst einmal alle Gleise, inklusive Mittelleiter, reinigen müsste. Macht das Sinn, da ich ja noch Schottern will? Nein sagte ich mir und bereitete das Einschottern der Gleise und das Auffüllen der Gleiszwischenräume…

Read More Read More

Mechanische Drahtzugleitungen

Mechanische Drahtzugleitungen

30. Januar 2011

Januar 2011 muss beschrieben werden…

Zaun entsteht
Ein Zaun für den Biergarten

Ein Zaun für den Biergarten

27. Dezember 2009

Dezember 2009 Als Zwischenschritt verpasse ich meinem Biergarten einmal einen schönen Zaun! Da der Zaun keine besonders langen Pfosten besitzt, bohre ich in einige ein kleines Loch (0,5mm) und klebe mit Sekundenkleber einen 0,5mm Draht hinein. Auf der Anlage wird der Zaun angelegt und an den markierte Stellen ein kleines Loch gebohrt. Dann nur…

Read More Read More

Absturzsicherung mit Abgang
Finish des Hausbahnsteiges

Finish des Hausbahnsteiges

27. Dezember 2009

Dezember 2009 Wenn es mal läuft, dann muss man dran bleiben! Und daher geht es im Dezember nahtlos weiter…. Nachdem der Bahnhofplatz eingepasst wurde, kann jetzt der Bahnsteig mit original Ostsee Sand aus Prerow bestückt werden. Nach dem Trocknen wird zur Straße hin eine passende Absturzsicherung aufgebaut. Diese wird allerdings noch mit einer Hecke…

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POSTS

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • Neues Spielzeug ausprobiert
  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar

Archive

  • Juli 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (17)
  • Sonstiges (15)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • Neues Spielzeug ausprobiert
  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar
© 2025   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de