Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • Search Icon
Bäume mit Kunstmichi

Bäume mit Kunstmichi

13. April 2019

Das Seminar Angebot von Kunstmichi bot für mich im April 2019 das passende Thema, um wieder einmal eine Lücke auf meiner Anlage zu schließen.

Thema: Bäume mit einfachen und preiswerten Mitteln im Eigenbau

Meine „Baum-Lücke“ auf dem Bahnhofsvorplatz soll mit einem passenden Baum Eigenbau geschlossen werden. Die vermittelte Methode im Seminar basiert auf der Draht-drill Methode. Damit starteten wir. Blumendraht in der passenden Länge wird zu Stamm und Ästen verdrillt. Die Länge ermittelten wir nach folgendem Schema: Höhe des Baumes, mal 2 (jeder Draht wird in der Mitte umgebogen), plus die Zugabe für das Verdrillen.

  • Baum kleiner Rohling
  • Baum grosser Rohlng

Nach Fertigstellung der Drahtrohlinge, trugen wir eine Rindenpaste vom Kunstmichi auf. Diese verdeckt die Drähte und ergibt die Stammdicke.

Die Paste selbst besteht aus einer Mischung aus Universalkleber für Teppichböden, Fliesen, Holz und andere Werkstoffe, zusätzlichem Dispersionskleber und Abtönfarbe.

  • Baum bestrichen mit Rindenpaste

Nach dem Trocken (beschleunigt im Ofen bei 50°C) wurde ein dünne Unterwolle mit Haftkleber aufgebracht. Diese stellt einerseits das feine Astwerk an den Spitzen dar und dient andererseits als Trägermaterial für das Laub.

  • Baum Seminar – Unterwolle
  • Baum Unterwolle
  • Baum mit Unterwolle

Zum Schluss werden die Bäume mit verdünntem Haftkleber eingesprüht und mit einer Laubmischung bestreut. Immer dabei darauf achten, dass das Laub nicht zu dicht wird und man noch etwas durchsehen kann.

  • Fertiger Baum mit Laub

Das Ergebnis hat mich (und die anderen Seminar Teilnehmer) absolut überzeugt!

Zuhause angekommen habe ich meine neuen Bäume gleich einmal auf die Anlage gestellt. MIST! Da hatte ich wohl die Größe meiner Bäume vor Ort im Seminar völlig unterschätzt. Viel, viel zu groß und eher eine Platane als der geplante Eichen-, Linden- oder Buchenbaum.

DA MUSS ICH JETZT NOCH EINMAL RAN…

  • Baum Stellprobe -> zu GROSS
  • Baum Stellprobe -> zu GROSS
  • Baum Stellprobe -> zu GROSS

Baum von Kunstmichi

Zum versöhnlichen Abschluss noch das Ergebnis vom Kunstmichi und sein neues Diorama.

  • Baum Rohling von Kunstmichi
  • Baum von Kunstmichi neben neuem Diorama
  • Detail vom Diorama
  • Diorama von Kunstmichi




Bahnhofs-Segment
Bäume

Post navigation

PREVIOUS
Neues WordPress Theme
NEXT
Bahnhofsschild Erlangen-Zollhaus
Comments are closed.

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft
  • Geländer Selber Erstellt

Archive

  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (10)
  • Sonstiges (10)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft
  • Geländer Selber Erstellt
© 2023   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de