
Gleise einschottern (Teil 1)
Nachdem mein Einschotterversuch der ersten K-Gleis Weiche erfolgreich verlief, beginne ich nur damit den gesamten Gleisbereich nach und nach einzuschottern.
Ich gehe dabei nach der klassischen Methode vor:
- Gleiszwischenräume im Vorfeld mit gefärbtem Quarzsand belegen und trocken lassen (siehe Hexenküche).
- Gleisschotter mit Filmdose aufbringen.
- Mit weichem Pinsel verteilen und in Form bringen. Ich versuche dabei die Schotter Körner von den Schwellen zu entfernen.
- Alles mit einem Wasser/Spülmittel einsprühen.
- Mit einer Spritze das Weißleim / Wasser Gemisch (siehe Hexenküche) eintröpfeln.
Zum Schuss alles mindestens einen Tag durchtrocknen lassen. So arbeite ich mich Stück für Stück und Tag für Tag über die Anlage.
Ein echt meditativer Vorgang. Die Bilder zeigen das Ergebnis des heutigen Tages.