Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • Search Icon

"Erlangen-Zollhaus"

eine Märklin HO Anlage

Winterdiorama – weite Landschaft

Winterdiorama – weite Landschaft

4. Dezember 2021

Vor 2 Jahren haben wir uns zwei Winterdioramen gebaut. Nachdem sie bisher nur als nacktes Diorama zum Einsatz kamen, wurde schon im November der Ruf meiner Frau laut, dass nun endlich einmal eine passende Präsentation zu bauen sei. Und so habe ich mich in den letzten 2 Wochen daran gemacht, ein passendes Gehäuse mit einem Blick in eine Winterlandschaft zum das Diorama herum zu bauen.

Heute zum 2. Advent Wochenende ist es fertig (na ja fast) und steht im Esszimmer.

Bisher hatten wir das Diorama einfach hingestellt. Ohne Licht und ohne passende Winterlandschaft.

Das Diorama meiner Frau

Und das ist der aktuelle Stand. Diorama in einem Schaukasten. Dieser mit Beleuchtung und passender Winderlandschaft Kulisse.

Nun im Schaukasten

Und wie ist es entstanden?

Nach einer groben Skizze, die vor allem die Innenmasse festlegte und auch die Höhe des Kastens, habe ich alles aus 2mm Graupappe zurecht geschnitten und zusammengeklebt. Alle Kanten wurden mit Sekundenkleber versiegelt. Um die Pappe zu schützen wurde der Kasten zum Schluss mit weißem Haftgrund aus der Spraydose eingesprüht und anschließend mit 600ter Schleifpapier geglättet. So fühlt sich der Kasten schon sehr gut an. Die finale Farbauswahl steht noch aus.

Die Kulisse entstand aus der zweiteiligen Winterlandschaft Nummer 119 von MZZ. Diese gemalten Bilder und Landschaften von Loisl haben mich schon als Kind fasziniert. Um so mehr freute es mich, dass sie auch heute noch ganz einfach zu erwerben sind.

Beide Teile habe ich auf einen großen Papierbogen auf geklebt und mit dem Cuttermesser passend zugeschnitten. Die Ecken sind ausgerundet. Das ist aber nicht besonders gut gelungen. Durch die Verklebung der beiden Lagen wohl nicht 100% wat (ich habe einen Klebestick benutzt). So ergaben sich beim Biegen unschöne Wölbungen. Aktuell sind sie nur sichtbar wenn man genau hinschaut.

Zur Beleuchtung sind zwei LED Streifen aus einer Schrankbeleuchtung eingebaut. Diese gab es irgendwann einmal bei Lidl in zwei unterschiedlichen Längen.

Der Weihnachtsbaum wartet noch auf Strom…

Wenn es dunkel ist und die Szene im Kasten hell erstrahlt, dann macht das schon was her. Zumindest uns gefällt’s.

  • Schnelle Skizze
  • Der Unterbau von oben
  • Der Unterbau von unten
  • darauf liegt das Diorama
  • passt
  • Wände aus 2mm Graupappe
  • Ausgerichtet
  • Verklebt
  • der Kasten im Rohbau
  • Versiegelung mit Haftgrund
  • MZZ
  • passend zugeschnitten
  • Basis für die LEDs
  • LEDs werden eingeklebt
  • 2 LED Streifen
  • Kabel verlegen
  • Fertig

Zum Schluss noch ein paar Bilder, die mit dem Hintergrund gleich ganz anders wirken.

  • Im Esszimmer
  • Detail
  • Weihnachtsbaumverkauf
  • Nikolaus

Sonstiges
Diorama, Schaukasten, Schnee, Winter

Post navigation

PREVIOUS
Geländer Selber Erstellt
NEXT
Jahresrückblick 2021
Comments are closed.

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft

Archive

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (11)
  • Sonstiges (10)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft
© 2023   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de