Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • Search Icon

"Erlangen-Zollhaus"

eine Märklin HO Anlage

Jahresrückblick 2021

Jahresrückblick 2021

31. Dezember 2021

Auch im zweiten Covid-19 Jahr möchte ich aus meiner Modelleisenbahnsicht auf das Jahr 2021 zurückblicken. Viele Dinge rund um Erlangen-Zollhaus und darüber hinaus sind voran gegangen. Auch im Stummi-Forum war ich wieder aktiv und auf meinem YouTube Kanal sind auch ein paar Videos dazu gekommen.

Diorama für Hooksiel

Nachdem im letzten Jahr (November) eine erste erfolglose Planung vom Fischereihafen Hooksiel im Stummi-Forum stattfand, habe ich mich an einem kleinen Diorama versucht.
Den Rahmen aus Holz hatte ich ziemlich schnell zusammen [1. bis 6. Januar], aber danach ist es ins stocken geraten. Auf das Diorama soll meine Halbrelief Halle. Den passenden Treppenaufgang hatte ich zumindest noch geschafft. Seitdem liegt das Teil aber im Weg rum und nichts geht vorran. Ob die Luft raus ist?

  • Übungsdiorama
  • Treppenaufgang

Überwachungskamera

Technisch habe ich auch aufgerüstet! Auf Empfehlung von Erzgebirgs-MoBa wurde ein Überwachungsset gekauft und in Betrieb genommen. Damit kann ich endlich den nicht einsehbaren Teil meiner Anlage beobachten und Züge punktgenau anhalten. Der Spielwert hat deutlich zugenommen.
[Jan bis März]

  • Erster Test

Technik Update

Um das Kamera System ordentlich montieren zu können, musste die Anlage erlegt werden. [11.Jan bis Ende März]
Neben der Montage der 4 Kameras habe ich mich auch entschieden ein Technik Update der restlichen Anlage vorzunehmen. Eine Weiche war schon länger durchgeschmort und die Beleuchtung meiner Advents-Challenge 2020 wartete auch:

  • Umrüstung aller Weichenantriebe auf Motor
  • Verkabelung Beleuchtung erweitern
  • Kamera Halter
  • Zerlegt!
  • Ursprung
  • Upgrade

Häuser Upgrade

Da schon alles zerlegt war, wurden die Häuser mit Magneten bestückt und hängen nun förmlich an der Rückwand [8. bis 18. Feb]. Auch ein Upgrade der inneren Werte wurde gestartet. Und neben Hausnummern wurde auch ein lokaler Geschäftsname aus Erlangen angebracht.

  • Upgrade
  • Magnete
  • Blech
  • Angeklebt
  • Alterung
  • Geschosse
  • kleine Kästen
  • Lokalisierung

Bahnübergang

Der vorhandene Bahnübergang war elektrisch nicht angeschlossen und hatte sich auch schon verzogen. Durch die Zerlegung der Anlage war die Gelegenheit günstig sich auch dieser Baustelle zu widmen. Für die richtige Technik baute ich mir erst einmal ein Übungsstück. Damit habe ich bequem am Basteltisch mir eine Methode für den Bahnübergang erarbeitet und ausprobiert. In bisher 2 Videos kann man die Entstehung des Übungsstück verfolgen. Danach ging es auf die Anlage! Das Ergebnis im Beitrag „Finish der Bahnübergänge“ zusammengefasst. [22. Feb bis 26. März]

  • Fertig eingeschottert
  • Ausgangssituation

Am Übungsstück (jetzt Fabrik Diorama) habe ich etwa bis Anfang Juni weiter gebaut, bevor ich mich anderen Dinge widmete. Diese Foto stellt nach wie vor den aktuellen Stand dar.

  • Fabrik-Diorama

Baulücke?

Leider gibt es auf der Anlage links noch eine Baulücke. Es reizte mich ein wenig daran zu arbeiten. Neben dem Zaun wurde die alte Kibri Fabrik zugeschnitten. Hier möchte ich einen Blick ins Innere erlauben. Zumindest einen kleinen Start habe ich gemacht [4. bis 8.März]

  • Fabrikzaun
  • Überblick
  • Innenausbau

3D-Drucker

ja, das macht Spaß! Erste Dinge wurden in diesem Jahr erstellt:

  • Halter für Tams Elektronik [2. März]
  • Farben Halter [28. März]

Belaubungsupgrade

Während der Arbeiten an den Segmenten fielen mir nacheinander die vor über 10 Jahren mit Heißkleber befestigten Islandmoos Bäume ab. Daher mussten auch diese wieder aufgehübscht und neu an der Kulisse verklebt werden.

  • es fällt alles ab!
  • Schwarzer Hintergrund
  • neu aufkleben
  • neu belauben
  • der Mix
  • die Zutaten
  • neu beflocken

Alterung Kühlwagen

Der Hafen lässt mich nicht los. Diesmal aber in Form einer Alterung eines ur-alten Märklin Kühlwagens. Dazu hatte ich auch einen Beitrag geschrieben.

  • Alterung

Weitere Lokalisierung

Der 3D Drucker macht es möglich. Ein paar Versuche sind gemacht, aber Final ist noch nichts [5. April – 11. April]

  • Siemens-Rückert
  • Gossen aus Erlangen

Mercedes Benz

Auf einer Auktion des Wormser-Akuktions-Hauses habe ich ein größeres Konvolut von Baufahrzeugen erstanden. Einen LKW habe ich mir zur Alterung vorgenommen. [14. April]

  • Wiking 674

Alterungs-Finish von Versuchsträgern

Alterung macht Spaß! Und mir sind meine Test Objekte aus dem letzten Jahr wieder in die Hände gefallen. Diesmal habe ich sie fertig gemacht. [18. bis 27. April]

  • Versuchsträger sind fertig

VW LT10

aus meinem Konvolut habe ich mir im August [4. bis 17. Aug] ein weiteres Fahrzeug zum Altern und verfeinern vorgenommen.

  • Fenstergummis
  • Nummern Schilder (ER !!!)
  • Fahrer
  • Bemalung innen
  • Räder eingeschlagen
  • leider verklebt
  • alle Einzelteile
  • Innen bemalt
  • Das Ergebnis

Projekt DHG500

Seit August habe ich mit meinem neuen Umbauprojekt begonnen. Eine alte, kaputte DHG500 aufmöbeln. Grund dieses Projekts war der günstige Kauf eines 1717S Glockenanker Motors. Mal sehen wie ich damit in 2022 voran komme.

  • Der Kauf
  • mit 1717S Motor
  • Bearbeitung
  • neues Spitzenlicht

HEG V31

Wesentlich einfacher verläuft der Umbau eine 3378 HEG V31. Im Stummi-Forum kann der detaillierte Bericht verfolgt werden.

  • HEG V31

Videos, Videos und Videos

Ende November habe ich mir von JohnsMoba Kanal 2 Rungenwagen geholt. Um die Ankunft zu dokumentieren und ihm meinen Respekt zu zeugen, habe ich ein erstes Video „Neue Heimat“ produziert.
Völlig überrascht bin ich von dem „Erfolg“ des Videos „Neue Heimat für Märklin 3681 und 3682“! über 700 Zuschauer in 2 Wochen. Warum das so ist? Keine Ahnung.

Überblick

Und zum Schluss noch ein Überblick über die Anlage (Stand 31. Dezember).

  • Links
  • Mitte
  • Rechts
  • Überblick

Sonstiges
Jahresrückblick

Post navigation

PREVIOUS
Winterdiorama – weite Landschaft
NEXT
Meine aller erste Airbrush Alterung
Comments are closed.

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft

Archive

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (11)
  • Sonstiges (10)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft
© 2023   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de