Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • MoBa-Artikel
  • Search Icon
Kühlwagen 4508 von 1965 gealtert

Kühlwagen 4508 von 1965 gealtert

3. April 2021

In den letzten Wochen hatte ich den Märklin Kühlwagen aus meinen Kindertagen mehrfach in Gebrauch. Aufgrund seines großzügigen Radinnenmaßes diente er mir als Prüfwagen für meinen überarbeiteten Bahnüberganges. Nach Abschluss dieser arbeiten, wollte ich ihn eigentlich ins Regal zurückstellen, habe mich aber anders entschieden.

Ein Verkauf dieses Wagens kam aufgrund seines Zustandes nicht mehr in Frage. Vergilbt, Stockflecken und Abbrüche am Dach. Auf die Anlage kommt er aufgrund seines Alters, der mega großen Räder und der nicht passenden Maßstäblichkeit auch nicht mehr. ABER für einen Alterungsversuch passt er doch! Auf mein Hooksiel Diorama soll doch auch noch ein Kühlwagen kommen. Perfekt zum Üben!

Literaturhinweis auf Kühlwagen:

  1. MIBA 4/2001 „25 Seiten Kühlwagen“
  2. Bild in Farbe:
    https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Museen+und+Ausstellungen~DB-Museum+Nurnberg/1160442/ein-fisch-kuehlwagen-anfang-juni-2019-im.html
  3. Neuerer in Farbe:
    https://www.xtrain24.de/brawa-47608-kuehlwagen-bauart-ibs-394-interfrigo-der-db
  • Urzustand Seite
  • Urzustand Dach

Das Dach

Als erstes widme ich mich dem Dach zu. Dazu habe ich das Gehäuse mit Maskierband abgeklebt (Dass das Probleme bereiten kann, sieht man im nächsten Abschnitt). Eine erste Grundschicht aus Hellgrau mit Weiß trage ich als Lasur auf. Soll als Grundlage/Haftgrund für den nächsten Schritt dienen.

Danach wird aus einer Mischung Hellgrau, Mausgrau und Weiß eine Struktur mit einem Borstenpinsel aufgetupft. Das ganze Dach wird noch mit einem Wash aus Braun, Sand und Schwarz behandelt. Im oberen Dachbereich habe ich noch Schmutzablagerungen aufgetupft.

Nach dem Trocken werden die Lüfter in einem weiteren Schritt außen Weiß und der Deckel Schwarz bemalt. Damit ist die Basis schon abgeschlossen.

Mit meinen AK Weathering Stiften werden die Lüfter nun hervorgehoben und leichte Schmutzverläufe gestaltet. Da diese wasserlöslich sind, hat man alle Zeit der Welt solange mit einem feuchten Pinsel zu arbeiten, bis es passt. Die Übergänge lassen sich auch sehr schön weich gestalten. Absolut Klasse.

  • Grundierung
  • Hellgrau und Weiß
  • Mausgrau
  • Wash und Schmutzablagerung
  • Nacharbeit, da ein Pinselhaar entfernt werden muss
  • Lüfter Ablagerungen
  • fertiges Dach
  • Fixierung mit Vallejo Matt aus der Sprühdose

Wände

Beim Entfernen des Maskierbandes trat das erste Problem auf: Ein Teil der ursprünglichen Farbe blieb daran haften. Nun ja, das war noch nicht weiter schlimm. Da das Gehäuse eh etwas vergilbt und fleckig war, habe ich erst einmal alles mit einem verdünnten Weiß übermalt. Das ergab eine gute Basis. Die schwarzen Ecken habe ich nachgemalt.

Für die sehr dezente Alterung der Bretterstruktur experimentierte ich zunächst mit Paneliner und White Spiritus. Damit werde ich aber noch nicht warm oder es fehlt mir schlicht die Übung. Das Ganze erschien mir zu mächtig und zu dunkel. Daher habe ich mich entschieden die Bretterstruktur mit einem Schocolate Braun Wash zu versehen.

Im unteren Bereich als auch im Fahrwerksbereich habe ich versucht etwas Betriebsspuren anzubringen. Wieder mit den AK Weathering Pencil.

  • Lederbraun für Räder und Fahrwerk
  • Farbe bleibt kleben
  • weißes Wash
  • Paneliner
  • rechts mit braunem Wash
  • braunes Wash
  • Diese Stifte verwendet
  • AK Weathering Auftrag
  • Nach dem Verblenden

Maskierband Problem

Eigentlich hätte ich schon bei den Wänden aufmerksam werden müssen, aber ich habe es schlicht ignoriert. Daher war es auch sehr ärgerlich, als beim Entfernen des Maskierbandes vom Dach, einige Stücke kleben blieben. FU**!

Nachdem der Ärger verflogen war (ist ja nur ein Testobjekt) habe ich die Stellen mit abgegriffenem Maskierband umklebt und mit Mausgrau einige Ausbesserungsstellen nachgebildet. Passt gut!

  • Farbe weg!
  • Stellen maskiert
  • mit Ausbesserungsstellen

Finish

Nachdem alles getrocknet war habe ich noch ein wenig mit Pulverfarben im Fahrwerksbereich gearbeitet und dann alles mit einer Schicht Mattlack von Vallejo aus der Sprühdose versiegelt.

Hier noch ein Vorher / Nachher Vergleich:

Vorher / Nachher Vergleich

Rollendes Material
Altern, Kühlwagen, Weathering

Post navigation

PREVIOUS
3D-Druck Vallejo Farbhalter
NEXT
Wiking 674 – Mercedes Benz AK 2636
Comments are closed.

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar
  • Fabrik aus Restekiste

Archive

  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (17)
  • Sonstiges (14)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar
  • Fabrik aus Restekiste
© 2025   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de