Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • Search Icon

"Erlangen-Zollhaus"

eine Märklin HO Anlage

Prellböcke

Prellböcke

13. Dezember 2018

Nachdem nun mein Bahndienstgebäude am Ende der Gleise vor der Mauer seinen Platz gefunden hat, fiel mir auf, dass die Prellböcke alles andere als authentisch wirken.

Daher machte ich mich erst einmal auf die Suche nach passenden Artikeln zum Umbau oder Tunen von Märklin Prellböcken. Hier ein paar Artikel und das Videos das mich inspiriert hat:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=121964&start=25#p1376039

Und hier noch der Umbau meiner Prellböcke. Als erstes habe ich alles entfernt, was stört. Als Bohlen habe ich mich für Kaminstreichhölzer entschieden. Um den Prellbock auf der Anlage zu fixieren, habe ich durch das verbleibende Loch einen Nagel gesteckt. In der Anlage wurde dazu ein passendes Loch gebohrt. Die farbliche Behandlung erfolgte wie bei der Alterung der Wagons: erst Ocker, dann Lederbraun und zum Schluss ein schwarzes Washing. Die Bohlen wurden mit weißer Lasur behandelt und zum Schluss mit einem schwarzen Wash. Dadurch kommen den Holzstrukturen gut heraus und er schaut auch nicht mehr so neu aus. Und vor allem die Kupplung passt locker unter die Bohle! Auf die Schlusstafel habe ich noch erst einmal verzichtet.

  • Prellbock
  • Prellbock
  • Prellbock
  • Prellbock
  • Prellbock
  • Prellbock
  • Prellbock
  • Prellbock
  • Prellbock
  • Prellbock
  • Prellbock
  • Prellbock
  • Prellbock

Brücken-Segment
Brücken-Segment, Prellbock

Post navigation

PREVIOUS
Kleingebäude Seminar
NEXT
Chefetage – Teil 1
Comments are closed.

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft

Archive

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (11)
  • Sonstiges (10)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft
© 2023   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de