Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • MoBa-Artikel
  • Search Icon
Chefetage – Teil 2

Chefetage – Teil 2

6. Januar 2019

Fensterproduktion

Nachdem ich mich in Teil 1 für die Vorgehensweise des Fensterbaus entschieden habe, geht es nun an die Produktion. Immerhin müssen 9 Fenster manuell erstellt werden.

  • Fensterproduktion Rahmen
  • Fensterproduktion Querrahmen
  • Fensterproduktion fertige Rahmen

Nachdem die Fenster mit Hilfe einer Millimeterpapier Vorlage gebaut wurden, werden sie noch mit einer hellgrauen Farblasur behandelt, bevor von hinten die Fensterscheiben aus einem alten Bausatz aufgeklebt werden.

Außenfarbe

Bevor die Fenster endgültig eingeklebt werden, wird die Chefetage mit einem ganz leichten Beige-Ton gestrichen und bekommt auch noch Fensterbretter spendiert. Später habe ich den Beige-Ton noch mit ein paar weißen Wash Gängen etwas aufgehellt.

  • Chefetage Farbbehandlung
  • Fabrik mit beiger Chefetage

Fensterbleche & Mauerbleche

Als nächstes habe ich für die Mauerabschlüsse auf dem Fabrik Gebäude Blechimitationen aus Plastik Streifen erstellt. Farblich bin ich folgendermaßen vorgegangen:

  • Dunkelgraue Grundierung
  • Auftupfen mit hellgrauer und lederbrauner Farbe
  • Schwarzes Wash
  • Fensterbrett Chefetage
  • Einbau der Fensterbretter
  • Fensterbretter leicht angeschrägt
  • Mauerbleche aus Plastik Streifen
  • Fensterbretter aus Blechimitation
  • zusammengebaut!
  • zusammengebaut, DETAIL.
  • Chefetage mit Fenstern und Blechen

Fensterbänke für die Fabrik

Da ich schon einmal in Fahrt gekommen bin, gehe ich auch noch die Massenproduktion der Fensterbänke des Fabrikgebäudes. Seinerzeit habe ich das Fabrikgebäude aus extra zu erwerbenden Wandteilen zusammengebaut (gab es mal bei Conrad). Leider natürlich ohne Fensterbänke. Also musste ich jetzt selbst ran.

Als erstes habe ich mir eine Schnittlehre aus Sperrholz und Leisten gebaut. Damit brauchte ich nur noch die Plastikleiste einlegen und ablängen. Das hat wunderbar geklappt. Das Ganze ich auch wirklich hilfreich, wenn 56 Fensterbänke hergestellt werden müssen.

Farblich habe ich die Fensterbänke mit Heki Betonfarbe behandelt und danach noch einem Wash unterzogen. Hat ganz gut geklappt.

  • Lehre für Fensterbänke
  • Plastikstreifen einlegen
  • Ablängen
  • Passt, ohne Nacharbeit.
  • Massenproduktion

Zusammengebaut

Zum Abschluss habe ich wieder alles zusammengebaut und erfreue mich an dem deutlich verbesserten Gesamtbild:

Fabrik mit Chefetage

Und jetzt?

Und jetzt? Wie wäre es mit einer Inneneinrichtung der Chefetage? Im Moment sieht sie noch recht leer aus.

Hier fehlt die Inneneinrichtung

Fabrik-Segment
Chefetage, Fabrik, Fenster, Fensterbretter

Post navigation

PREVIOUS
Chefetage – Teil 1
NEXT
K-Weiche Einschottern
Comments are closed.

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar
  • Fabrik aus Restekiste

Archive

  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (17)
  • Sonstiges (14)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar
  • Fabrik aus Restekiste
© 2025   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de