Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • Search Icon

"Erlangen-Zollhaus"

eine Märklin HO Anlage

Alterung offener Güterwagen

Alterung offener Güterwagen

29. Dezember 2019

In meinem Fundus befinden sich noch etliche offene Güterwagen von Märklin.

Dabei handelt es sich um folgende Typen:

  • Märklin 4430
  • 510 2 382-7
  • El-u 061

Wie ich erst heute feststellte handelt es sich dabei wohl um einen Mittenselbstentladewagen, wie auch der entsprechende Wikipedia Artikel zeigt.

Da passt das Märklin Modell aber wohl nicht 100%. So nehme ich einmal an, dass die Bremshebel woanders hin müssten, es unten einen Auslass gab und dass der Wagen wohl keinen Holzboden hatte.

Na ja, zu spät für irgendwelche Änderungen, aber ich habe ja noch ein paar Wagen im Schrank liegen.

Alterung

Nun aber zur Alterung des Wagen. Diese hatte ich schon im Mai 2018 begonnen, aber erst gestern habe ich den Wagen wieder gefunden und gleich beschlossen die Alterung zu beenden.

Zum Start habe ich wie üblich den Wagen erst einmal zerlegt und dann ausgiebig mit Spülmittel und Wasser entstaubt und entfettet. Heute würde ich wohl eher eine Isoprobanol/Wasser-Mischung zum entfetten nehmen. Danach folgte eine Grundierung des Oberteils mit Revell Ocker und des Unterteils mit Revell Lederbraun. Im Anschluss stelle ich verschiedene Ausbesserungen von Schadstellen dar (Mischungen von Ziegelrot, Lederbraun, Ocker, Orange und Schwarz). Die Bretterimitation im Wagen inneren habe ich wieder nach der Sebb’1zu87 Methode bemalt. Als Schmankerl habe ich diesmal bei den Radsätzen noch die gelben Prüfzeichen für die Radreifen angebracht. Sieht man danach zwar kaum noch, aber ein nettes Detail. Zum Schluss werden noch mit verdünnter schwarzer Farbe (diesmal habe ich etwas Isopropanol beigemischt) die Kanten und Ecken hervorgehoben.

  • Zerlegen
  • Waschen
  • In Spülmittel
  • gründlich einschäumen
  • auch das Unterteil
  • klares Wasser
  • Mittenentladewagen Märklin 4430
  • Grundierung
  • Unterteil Bremshebel
  • Ausbesserungstellen
  • Radreifen
  • Bretterimitation

Nach dem Zusammenbau noch abschließend ein paar Aufnahmen im Bahnhof Erlangen-Zollhaus.

  • von rechts
  • von links
  • von oben
  • Im Verbund mit meinen Anderen.


Rollendes Material
Altern, El-u 061, Güterwagen

Post navigation

PREVIOUS
Früher, da gab’s noch Schnee zu Weihnachten
NEXT
Alterung mit Pulverfarben
Comments are closed.

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft

Archive

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (11)
  • Sonstiges (10)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft
© 2023   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de