Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • Search Icon

"Erlangen-Zollhaus"

eine Märklin HO Anlage

Alterung Glmhs 50 von Märklin

Alterung Glmhs 50 von Märklin

22. Oktober 2019

Im dritter Versuch wird diesmal ein Glmhs 50 von Märklin gealtert. Mein letzter Wagon, den ich fast weggeschmissen hätte, hat mir keine Ruhe gelassen. Ich muss das doch hinbekommen.

Geschichte

Hier ein kleiner Überblick über die Güterwagen Gattung. Quellen habe ich mit angegeben.

JahrNameHinweise
1953 – 1960Glmhs 50Die ersten mit Bretterbekleidung,
die weiteren mit Plattenbekleidung.
Es wurden ca 12.500 Stück angeschafft.
1965Gbs 245Umzeichnung
1980Gos 245Umzeichnung

Meine Quellen:

  • https://www.dybas.de/dybas/gw/gw_g_2/g245.html
  • https://www.eisenbahnjahre.de/brawa-glmhs-50-mit-plattenwaenden-db-1963-h0

Mein Alterungsobjekt

Bei meinem Glmhs 50 mit der Betriebsnummer 201-376 handelt es sich um einen Wagon aus dem Märklin digital Startset 29855.

Beim Altern bin folgendermaßen vorgegangen:

  1. Den Wagen in seine Einzelteile zerlegen. Natürlich bricht mir wieder eine der Haltenasen ab. Hält aber auch so.
  2. Mit Spülmittel Ober- und Unterteil gründlich gereinigt und trocknen lassen.
  3. Das Wagen Oberteil mit einer Lasur aus Revell Ocker bearbeiten.
  4. Dann habe ich mich dem Dach gewidmet. Zuerst mit verschiedenen Grautönen das Dach mit dem Pinsel betupft. Nach dem Trockenen verschiedene schwarze und braune Washes auf dem Dach aufbringen, die ich immer wieder von oben nach unten abgestreift habe.
  5. Auf dem Wagen Unterteil erst einmal die Bremshebel mit weiß und rot bemalt.
  6. Nun bekommt das Wagenoberteil seine Ausbesserungsstellen und seine Ausbleichungen und verschiedene Washes. Diese dienen vor allem dazu den abgesetzten Schmutz an den Trägern und Kanten darzustellen.
  7. Einen Wash aus Lederbraun erhält auch jetzt das Wagen Unterteil. Zum Schluss werden noch die Blattfedern in einem helleren Ton (es war etwas Ocker) ausgelegt, um etwas Rost anzudeuten.
  • Zerlegung des Wagen.
  • noch ist er „neu“
  • Eine erste Lasur Ocker
  • Das Dach wird mit Grau und schwarzer Lasur behandelt
  • Weiss und Rot für die Hebel
  • Verschiedene Ausbesserungsstellen und schwarzes Wash
  • Fertiger Rahmen
  • Fertiges Gehäuse

So zeigt sich der wieder zusammengesetzte Wagen mit den bereits gealterten Güterwagen auf der Anlage.


Rollendes Material
Altern

Post navigation

PREVIOUS
Übergang zum Inselbahnsteig korrigiert.
NEXT
Früher, da gab’s noch Schnee zu Weihnachten
Comments are closed.

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft

Archive

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (11)
  • Sonstiges (10)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • BR 216-090 Märklin 3074
  • Jahresrückblick 2022
  • Meine aller erste Airbrush Alterung
  • Jahresrückblick 2021
  • Winterdiorama – weite Landschaft
© 2023   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de