
Alterung Glmhs 50 in Bretterausführung
Schon länger liegt dieser Märklin Glmhs 50 in früher Bretterausführung auf meiner Workbench. So langsam werden die Tage kürzer und Dauerregen brachte mich spontan dazu die Alterung in Angriff zu nehmen.
Das Untergestell:
- leichter Überzug in Revell Lederbraun.
- Bremsschalter auslegen in Weiß mit Roten Hebeln.
- Federn Überzug mit Revell Rost
- Zum Schluß habe ich noch eine neue Mischung ausprobiert! Lederbraun (84) mit Baun (85)! Unglaublich, aber die bringt es noch einmal richtig!
Das Gehäuse (Dach):
- Mit drei verschiedenen, gemischten Grautönen das silberne Dach mit einem kurzen Borstenpinsel betupft (Hellgrau 76, Mittelgrau (43), Steingrau (75)).
- Nach dem trocknen mit Pulverfarben (Dunkler Rost, Schwarz, dunkler Schutz) in der Dachmitte Verschmutzung angebracht.
- Das Ganze mit Mattem Klarlack versiegelt.
Die Seitenwände:
- aus einer Mischung aus Revell Ziegelrot (37) und Rost (83) die Bretter aufgehellt und einige mit fast purem Ziegelrot hervorgehoben (neue Bretter). Leider sieht man diese zum Schluss nicht mehr. Anscheinend muss ich hier noch extremere Farbunterschiede erzeugen.
- Die auf diesem Modell nicht farblich abgesetzten Lüftungen und Lüftungsschienen mit Revell Geschützgrau (74) hervorgehoben (scheint mir etwas zu hell, mal sehen wie es wird). Wurde super!
- Jetzt kommt was ziemlich abgefahrenes. Aus einer fast unverdünnten Mischung aus Lederbraun und Schwarz die Bretterwand dick eingepinselt! Und jetzt mit einem sauberen Tuch zwischen den Streben wieder sauber gerieben. Dabei bleibt genügend in den Ritzen und den Rändern übrig. Ein toller Effekt!
- Da mir der Wagen nun zu dunkel erschien, habe ich mit verschiedenen Optionen hantiert. Pulverfarben, hat nicht viel gebracht, nachdem der matte Klarlack drauf war. Einen guten Erfolg hatte ich mit Rost (83) in Trockenmaltechnik auf einigen Bretterflächen.
- Zum Schluss habe ich mit Beige in Graniertechnik die Ecken und Streben leicht hervorgehoben.
Fazit:
Gute Gesamtoptik, aber mir eigentlich zu dunkel.

Und so zeigt sich der neu gealterte Wagen auf der Anlage. Zusammen mit dem anderen Glmhs 50…