Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • MoBa-Artikel
  • Search Icon
BR 216-090 Märklin 3074

BR 216-090 Märklin 3074

25. März 2023

Die beige-blaue Ur-216 von Märklin war die letzten beiden Monate mein Freizeitspaß.

Im letztes Jahr habe ich sie erstanden und nun digitalisiert, mit weiß/rotem Lichtwechsel ausgerüstet und auch noch gealtert. Natürlich wird daraus keine Lok, die auf dem letzten Schrei der heutigen Technik ist, aber es macht einfach Spaß zu basteln. Für das was ich in die Lok investiert habe, hätte ich wahrscheinlich auch eine aktuelle BR216 bekommen.

Als aller erstes habe ich die alte Technik entfernt und die Lok in all ihre Einzelteile zerlegt. Beim Wiederaufbau starte ich immer mit dem Motorblock, der erst einmal gründlich in Waschbenzin baden musste. Danach war er super sauber. Die beiden Zahnräder im Motorblock wurden ausgebaut und die Zähne angefeilt, damit keine Kanten mehr den Lauf störten. Ausgerüstet mit einem HLA Umbauset 60944 und vorsichtig gefettet schnurrt der Motor jetzt.

in ihre Einzelteile zerlegt
Die neuen Beleuchtungsplatinen
Motorblock zerlegt
gut gefettet
Masse Kontakt
Extra Masse
Massefeder

Dann war erst einmal ein wenig Alterung angesagt. Mit Panelliner wurden am Gehäuse alle Vertiefungen hervorgehoben.

Pannelliner
die verschiedenen Stadien

Etliche Washes mit Ölfarben folgten. Verdünntes Weiß auf dem blauen Dach, Schwarz mit Umbra an der Dachkante und nur Umbra vor allem um den Auspuff.

Ölfarbe
weisse Ölfarbe getupft
Umbra-Schwarz
Schmutzverläufe
Umbra um den Auspuff
Überblick

Schichten vom Pulverfarbe und mattem Klarlack folgten. Dies habe ich wiederholt, bis ich zufrieden war.

Pulverfarben
mit Klarlack übernebelt
Pulverfarbe auch auf dem Drehgestell
Schicht um Schicht
Verschmutzung vom Gleis
Pufferbohle

Die Löcher für die Rücklichter bohrte ich per Hand. Da kann man die Mitte besser steuern. Bevor die Lichtleiter aber eingepasst und eingeklebt werden konnten, musste erst einmal die Technik (ESU Loksound5 und Lichtplatinen) eingebaut werden. Erst dann konnte ich die Lichtleiter anpassen.

Löcher für Rücklichter
Technik einbauen
ESU Loksound 5
Beleuchtungsplatine
Lichleiter
schon geschwärzt
Lichtleiter von aussen

Und dann war das gute Stück auch schon fertig! Der Sound von ESU ist der Hammer und die Funktionen (Motor in den Leerlauf schalten) bringen tollen Spielspaß.

BR216-090
BR216-090

Rollendes Material
Airbrush, Altern, Digitalisieren, Weathering

Post navigation

PREVIOUS
Jahresrückblick 2022
NEXT
Alterung Containerwagen 4673
Comments are closed.

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • Neues Spielzeug ausprobiert
  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar

Archiv

  • Juli 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (17)
  • Sonstiges (15)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • Neues Spielzeug ausprobiert
  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar
© 2025   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de