Skip to content
"Erlangen-Zollhaus"
  • Aktuell
  • Segmente
  • Hexenküche
  • Literatur
  • MoBa-Artikel
  • Search Icon
Projekt Fleischmann BR 218

Projekt Fleischmann BR 218

11. November 2024

Irgendwann in den letzten Monaten bin ich über ältere Fleischmann BR 218 Lokomotiven gestolpert. Die Fahreigenschaften mit dem Rundmotor haben mir gut gefallen und die Gestaltung für so ein altes Design fand ich toll. Zusätzlich hat es mir gefallen, dass der Preis für analoge DC Modelle annehmbar ist. Im Internet konnte ich diverse Seiten ausfindig machen, die eine einfache Umrüstung auf AC versprechen.

Und so landeten einige dieser Modell in meinem Stash.

Da auch die Umrüstung auf LED Front- und Rückbeleuchtung beschrieben war, dachte ich mir, dass es vielleicht sinnvoll wäre eine Platine für diese LED Beleuchtung zu designen. Im Stash befinden sich ja schon mehr als eine BR 218. Das wollte ich sowieso schon länger einmal ausprobieren und dieses einfache Projekt passt gut zu diesem Ansatz. Entschieden habe ich mich für EasyEDA, die eine integrierte Möglichkeit zur Platinen Bestellung bieten. Mit Hilfe von YouTube Videos bin ich gut mit dem online Tool zurechtgekommen und die Platinen kamen für wenig Geld aus China.

Lieferung aus China
gut verpackt
BR 218 LED Platinen

Zum Einsatz brachte ich sogenannte Tower LEDs in warmweiß und rot (led-and-more Art-Nr 1020405 warm-weiß; Art-Nr 1020408 rot). Sie sind knapp über 3.1mm dick, so dass ich die Löcher im Chassis mit 3.2mm aufbohrte.

Dicke warmweiß
Dicke rot
Aufbohren mit 3,2mm
Passt.

Die Platine hatte ich nach der original Platine designet. Das passt aber nicht, wenn man die LEDs schon vorher bestücken will und eine Austauschbarkeit gewährleisten möchte. Meine Rev 1.0 Platinen müssen daher auf der einen Seite bis zum Text „R2 RED“ abgefeilt werden. Kein Hexenwerk, aber ein zusätzlicher manueller Schritt.

originale Platine
meine Platinen
zu groß und dick
zurechtgefeilt

Nun lassen sich die Platinen ganz bequem bestücken.

Oberseite
Unterseite

Und mit lose aufgesetztem Gehäuse sieht die LED Beleuchtung richtig schick aus. Rot könnte noch mehr abgedunkelt werden.

BR218-LED-012
BR218-LED-013

Rollendes Material
BR218, LED, Platinen

Post navigation

PREVIOUS
Containerzug – endlich fertig
NEXT
Jahresrückblick 2024
Comments are closed.

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung
  • Bahnhofs-Segment
  • Brücken-Segment
  • Fabrik-Segment
  • Rollendes Material
  • Sonstiges
  • Webpage Hinweise

Neueste Beiträge

  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar
  • Fabrik aus Restekiste

Archive

  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2015
  • Januar 2011
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Mai 2009
  • März 2009
  • November 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • August 2006
  • Juni 2006
  • März 2006
  • Januar 2006
  • Mai 2005
  • Mai 2003
  • Juni 2002
  • März 2001
  • Februar 2001
  • Januar 2001
  • Dezember 2000
  • Impressum
  • Datenschutz
  • meine-modelleisenbahn.de

Kategorien

  • Anlagenbeschreibung (17)
  • Bahnhofs-Segment (22)
  • Brücken-Segment (8)
  • Fabrik-Segment (14)
  • Rollendes Material (17)
  • Sonstiges (14)
  • Webpage Hinweise (2)

Neueste Beiträge

  • Jahresrückblick 2024
  • Projekt Fleischmann BR 218
  • Containerzug – endlich fertig
  • Ölfarben Privatseminar
  • Fabrik aus Restekiste
© 2025   - Robert Meissner - anlage.meine-modelleisenbahn.de