BR 614 von Fleischmann
Im November 2023 hatte ich mir auf einer Auktion einen BR 614 von Fleischmann (Artnr. 4430) mit Mittelwagen (Artnr. 4432) ersteigert (siehe Jahresrückblick 2023). Da er schon auf AC umgebaut war, fand ich Interesse daran, auch wenn er noch analog war. In der Zwischenzeit weiß ich aber, dass es besser und einfacher gewesen wäre, gleich die AC Version von Fleischmann zu nehmen. Das hätte etliches an weiterem Umbau Aufwand gespart.
Auf einem FRIST9 Treffen hatte ich eine umgebaute Garnitur gesehen, die ich einfach Klasse fand, speziell für so ein altes Modell. Daher hatte ich mir folgendes vorgenommen:
- Digitalisierung mit ESU (aber ohne Sound)
- LED Spitzenlicht und Rücklicht
- LED Innenbeleuchtung
- Stromführende Kupplungen, um von beiden Seiten Strom und Masse abzunehmen
- Bemalung der Inneneinrichtung
- Passagiere
Antrieb
Als erstes wurde der Antrieb geprüft und wieder lauffähig gemacht (es fehlte eine Bürstenabdeckung). Dabei wurden auch die Haftreifen erneuert und das Radinnenmaß angepasst.
Kupplungen
Die Kupplungen wurden auf NEM Schächte umgerüstet und 6-polige, stromführende Kupplungen von Brawa verbaut.
Front- und Rücklichter
In die Führerstände wurden 3mm LEDs in warm-weiß und rot eingebaut. Dazu mussten die Bohrungen der Glühbirnen aufgebohrt werden und die LEDs eingepasst werden. Ich hatte mir dafür eine Schablone gemacht. So konnte ich alle Lötarbeiten bequem außerhalb des Gehäuses durchführen. Die LEDs habe ich zum Schluss mit Heißkleber befestigt.
Decoderhalter
Bei dem ursprünglichen auf AC wurde ein Teil der Inneneinrichtung entfernt. Diesen Teil musste ich neu bauen, um für den digitalen Decoder genügend Platz zu bekommen. Ich habe einen ESU Lokpilot 5 mit verstärkten Ausgängen genommen und konnte so einen einfachen Decoderadapter von NK-MK verwenden.
Bemalen Inneneinrichtung
Da ja eine LED Beleuchtung von Viessmann verbaut wird, muss die schnöde einfarbige Inneneinrichtung aufgehübscht werden. Auch die Führerstände bekamen Farbe ab.
Testfahrten
Alles lief auf Anhieb! Nur die Fahreigenschaften bei sehr niedrigen Fahrstufen (also anfahren und anhalten) waren nicht zufriedenstellend. Leider half auch keine Konsultierung eines MoBa Kollegen.
Ich tippe auf ein mechanisches Problem des Antriebsblocks!
EDIT (Juli 2024): habe auch noch in einen neuen Motorblock investiert! Nun läuft es rund.
Mittelwagen
Ich bin etwas demotiviert, da die Maschine nicht richtig rund läuft. Dieses Problem muss sich aber lösen lassen. Daher habe ich noch Zeit in den Mittelwagen investiert. Neben der farblichen Aufwertung der Inneneinrichtung musste ich für die Viessmann LED Beleuchtung mir noch einen Halter mit dem 3D Drucker ausdrucken.
Passagiere
Ja wo sind die denn? Ja die fehlen noch. Muss erst einmal das Antriebsproblem lösen. Und ich muss die China Figuren auch noch tunen. Die grellen Farben sind unglaublich.